WÜB Lerchenwiese, Herzogenbuchsee
In Herzogenbuchsee, unweit vom Zentrum und Bahnhof, realisieren wir vier neue Wohneinheiten. Die total 58 Miet- und Eigentumswohnungen werden in Holzbauweise gebaut. Holz ist langlebig, wertbeständig und sicher und schafft ein einzigartiges Wohnklima.
Interessieren Sie sich als Anleger und Investor für Mietshäuser? Oder haben sie die Absicht eine Eigentumswohnung zu erwerben? Alle Infos gibt's
hier.
Projektupdate vom 15. Juli 2022
Nach nun knapp 4 Monaten Arbeitszeit wachsen die Gebäude aus der Erde heraus. Beim Haus A werden die letzten Decken und Wände der Treppenhaustürme betoniert, sodass Ende Juli der Bereich rund um Haus A geräumt wird und mit der Sockelabdichtung gestartet werden kann. Im Anschluss wird das Gerüst gestellt, damit nach der wohlverdienten Sommerpause die Aufrichtarbeiten des Holzbau gestartet werden kann. Parallel zu den Aufrichtarbeiten, werden bereits die Treppentürme von Haus B hergestellt.Im Haus C werden aktuell die Innenwände UG gemauert, damit wir auch hier umgehend mit dem betonieren der Decke starten können. Bei Haus D haben die Aushubarbeiten gestartet. Mit dem entstehenden Aushubmaterial wird direkt die Baugrube von den Häusern A,B,C und Teilbereiche der Einstellhalle hinterfüllt.
Projektupdate vom 19. Mai 2022
Das gute Wetter hat uns auch in den letzten Wochen die Treue
gehalten. Sämtliche Wände im Untergeschoss Haus A konnten fertiggestellt
werden, ebenso auch die Bodenplatten und Wände der Einstellhalle zwischen Haus
A und B. Die Kellertrennwände wurden teilweise mit Kalksandsteinmauerwerk
ausgeführt, der Schutzraum Haus B wurde inkl. der Schutzraumteile erstellt. Die
nächsten Meilensteine sind das Betonieren der Decken Haus A und der
Einstellhalle sowie das fertigstellen aller Wände im Haus B. Nachdem die Decke
über dem Untergeschoss Haus A erstellt wurde, werden parallel die Werkleitungen in
den Arbeitsräumen verlegt und mit dem Aushubmaterial von dem Bereich Haus D
hinterfüllt. Ebenso wird derzeit die Bodenplatte von Haus C vorbereitet und im
Anschluss betoniert, sodass zeitnah auch die Wände in die Höhe gezogen werden
können.
Projektupdate vom 26. April 2022
Dank des guten Wetters der vergangenen Wochen konnten auf der
Baustelle die bisherigen Bauarbeiten termingerecht ausgeführt werden. Der
komplette Aushub der Häuser A, B und C ist erfolgt, die Abwasserleitungen von
den Häusern A und B wurden verlegt. Zudem wurde die Bodenplatte beim Haus A und
die ersten Teilbereiche der Einstellhalle betoniert. In den kommenden Tagen
beginnen die Betonarbeiten von Haus B, sowie weitere Teilbereiche der
Einstellhalle.
Projektupdate vom 3. März 2022
Mit Vertretern der Investoren, beteiligten Architekten- und Planerschaft und ausführenden Unternehmen sowie Gästen aus der Politik und der Nachbarschaft erfolgte am 3. März 2022 mit dem Spatenstich der Startschuss für die Wohnüberbauung Lerchenwiese in Herzogenbuchsee.

v.l.r.: Fabian Kuratle (Kuratle Immobilien AG), Paul Schär (Hector Egger Holzbau AG), Simon Meier, Thomas Lussi, Daniel Senn (ImmoVision1 AG)
Anmeldung Newsletter Lerchenwiese
Sie möchten regelmässig über den Baufortschritt informiert werden?
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden.