MFH Fichte, Wohlen
In der homogenen Dorfstruktur von Wohlen entstand ein viergeschossiges Wohngebäude. Senkrecht zur Strasse ausgerichtet, ist es von deren zurückversetzt und bildet Raum für eine Abfolge von locker angeordneten Baumgruppen.
Hinter einer metallischen Fassade befindet sich ein Holzbau – es sind zwei kompakte Baukörper, die zueinander versetzt auf einem Betontisch aufliegen. Ein Geschossversatz kreiert einen überdachten Aussenraum im Erdgeschoss und eine Attika mit Blick auf das intensiv begrünte Landschaftsdach.
Je zwei Wohnungen pro Geschoss, jeweils in entgegengesetzte Richtungen schauend, erhalten durch die Verschiebung zueinander einen gleichgerichteten Ausblick in den Park.
Bodenaufbau:
- Bodenaufbau gemäss Architekt 140 mm
- Brettstapeldecke 120 mm
Innenwandaufbau:
- Gipsfaserplatte 18 mm
- Ständer 60 × 100 mm
- Dämmung 100 mm
- Gipsfaserplatte 18 mm
Aussenwandaufbau von Aussen:
- Fassadenaufbau gemäss Architekt 85 mm
- Windpapier
- Gipsfaserplatte 15 mm
- Ständer 60 × 240 mm
- Dämmung 240 mm
- Gipsfaserplatte 15 mm
- Luftdichtigkeitsbahn
- Innenaufbau gemäss Architekt 75 mm